Flexdruck
Eine sehr kostengünstige Möglichkeit ist das so genannte "Flex-Druck"-Verfahren. Hierbei wird das zu druckende Motiv aus farbigen Klebefolien zurecht geschnitten und mittels einer Transferpresse auf den Kleidungsstoff übertragen. Dies eignet sich allerdings nur für Motive mit wenigen verschiedenen Farben und keinen allzu komplexen Formen. .
Vorteile:
Die hauchdünne Folie ist sehr flexibel und beim Tragen kaum zu merken. Die strahlenden Farben bleiben auch nach dem Waschen erhalten. Der Druck ist extrem haltbar und strapazierfähig - ideal für Sport- und Arbeitskleidung. Helle Farben auf dunklen Stoffen einzusetzen ist kein Problem, da die Folien gut decken.
Nachteile:
Das Schneiden der Folie ist ein mechanischer Prozess der seine Grenzen hat. Die Mindestschriftgröße beträgt etwa 8mm. Die Linienstärke sollte 2mm nicht unterschreiten. Sehr filigrane Grafiken können ebenfalls Probleme verusachen. Ebenso sind leider keine Farbverläufe möglich
zzgl. 4,76€ Grundkosten je Textil
|